Mono-Material des Beutels macht ihn zu 100% recyclebar - so trinkt man heute!
Bisher haben viele Kaffeeverpackungen nur nach außen hin mit Kraftpapieroptik eine Art ökologische Verpackung suggeriert, jedoch in keinster weise das Versprechen gehalten. Unsere neuen Mono-Kunststoffverpackungen bestehen nur noch aus einem einzigen Material und nicht aus verschiedenen Schichtstoffen. Daher sind die neuen GEILER KAFFEE Verpackungen zu 100% recyclebar
"Made for Recycling" – Was heißt das?
Recycelbar oder nicht? Eine klare Antwort auf diese Frage gibt das „Made for Recycling“-Siegel unseres Partners Interseroh+. Der Umwelt- und Recyclingdienstleister hat eine wissenschaftliche Methode entwickelt, um die Recyclingfähigkeit von Verpackungen unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten.
Unsere Verpackungen aus Monokunststoff haben wir von Interseroh+ überprüfen lassen: Sie sind nachweislich recycelbar und dürfen deshalb das „Made for Recycling“-Siegel tragen.
Recycling für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Warum ist es wichtig, dass eine Verpackung recycelbar gestaltet ist? Recycelbare Verpackungen sind ein essenzieller Bestandteil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Diese basiert auf den Prinzipien, Müll und Umweltverschmutzung zu reduzieren, indem Rohstoffe und Produkte recycelt werden. Gut recycelbare Verpackungen fördern eine Kreislaufwirtschaft, stellen viele Verpackungshersteller und Unternehmen aber vor eine große Herausforderung.